Als eine der bedeutendsten Kulturinstitutionen des Landes legen die Österreichischen Bundestheater großen Wert auf die Förderung junger Talente – nicht nur auf der Bühne, sondern auch hinter den Kulissen.

Die neue Lehrlingsinitiative der Österreichischen Bundestheater und die Gründung der Akademie für Theaterhandwerk bieten zukünftig Jugendlichen die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld eine fundierteberufliche Qualifikation zu erlangen.

Ziel der Akademie ist es, den jungen Menschen zusätzlich zur klassischen Berufsausbildung theaterspezifische und vielseitige allgemeine Ausbildungsangebote zur Verfügung zu stellen, die sie auf eine erfolgreiche berufliche Zukunft in einem der vielfältigsten und kreativsten Kultursektoren des Landes vorbereiten. Mit Engagement, Kreativität und Teamgeist können unsere Lehrlinge nicht nur eine Berufsausbildung absolvieren, sondern auch Teil eines traditionsreichen und dynamischen Netzwerks werden.

Die Akademie für Theaterhandwerk ist ein Ort für alle Mitarbeiter:innen und bietet zusätzlich Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter:innen der Österreichischen Bundestheater – unabhängig von ihrer Ausbildung oder ihrem Arbeitsbereich. Unser Ziel ist es, eine Plattform für Weiterbildung, kreativen Austausch und die Förderung des Netzwerkens innerhalb unserer Gesellschaften zu ermöglichen.

Die Akademie für Theaterhandwerk ist ein wichtiger Baustein der österreichischen Ausbildungslandschaft im kulturellen Sektor. Die Österreichischen Bundestheater verstehen sich als Branchenführer, wo nicht nur Kunst auf höchstem Niveau stattfindet, sondern im Rahmen des kulturpolitischen Auftrages auch Weiterentwicklungen und Innovationen gefördert werden. Mit der Akademie für Theaterhandwerk wird ein einzigartiges Ausbildungsprogramm geschaffen, das die Tradition der österreichischen Theatergeschichte pflegt und zukunftsorientiert.

Bundestheater
Card
bestellen!