Auf dem Foto sind mehrere Balletttänzerinnen auf einer Bühne zu sehen. Sie tragen lange, weiße Tutu-Kostüme im romantischen Stil. Die Tänzerinnen stehen in einer symmetrischen Formation und führen eine elegante Pose aus: Ein Bein ist erhoben, die Arme sind anmutig ausgestreckt. Die Bühne ist dunkel gehalten, wodurch die hellen Kostüme und die Bewegungen der Tänzerinnen besonders hervorgehoben werden. Die Szene wirkt ruhig und konzentriert, als Teil einer klassischen Ballettaufführung – aus dem Stück „Giselle“.
Eine Ballettszene auf der Bühne: Zwei Tänzerinnen zeigen eine Hebefigur, umgeben von weiteren Tänzerinnen in blauen Kostümen. Im Hintergrund steht ein zerbrochener klassischer Kopf als Bühnenbild. Die Beleuchtung ist dunkel und stimmungsvoll.
Eine Gruppe von Balletttänzer:innen steht auf einer Bühne. In der Mitte wird eine Tänzerin in einem hellblauen Kostüm mit Blumenkranz von anderen Tänzer:innen angehoben. Die anderen tragen folkloristische Kostüme mit Röcken und Puffärmeln. Im Hintergrund ist ein gemaltes Bühnenbild mit Bergen und Tälern zu sehen.
Eine Gruppe von Balletttänzerinnen und -tänzern tanzt auf einer Bühne mit klassischem Bühnenbild. Die Kostüme sind pastellfarben und fließend. Im Hintergrund sind eine Statue, ein Baum und eine steinerne Struktur zu sehen. Die Beleuchtung betont die Tänzer und schafft eine elegante Stimmung.
Große Gruppe von Darsteller:innen steht auf einer dunklen Bühne, in geometrisch angeordneten Boxen über ihnen sitzen weitere Personen in hell ausgeleuchteten Fenstern; die Szene wirkt modern, strukturiert und distanziert.

Zwei Häuser, ein Ballett. Das Wiener Staatsballett zählt zu den traditionsreichsten und renommiertesten Tanzinstitutionen der Welt und ist als eigenständige Arbeitsgemeinschaft in der Wiener Staatsoper und der Volksoper Wien zu Hause. Auf beiden Bühnen, der Wiener Staatsoper und Volksoper Wien, sowie auf internationalen Gastspielen zeigt das über 100 Tänzer:innen umfassende Ensemble ein reiches Repertoire – von den großen abendfüllenden Klassikern der Romantik über stilprägende Meisterwerke des 20. und 21. Jahrhunderts bis hin zu Uraufführungen. Darüber hinaus gestaltet das Wiener Staatsballett in den Opern-, Operetten- und Musicalvorstellungen seiner beiden Heimatbühnen sowie beim Wiener Opernball oder bei Neujahrskonzerten der Wiener Philharmoniker die Tanzeinlagen.

Zur Website

Organisation

Geschäftsführung
Alessandra Ferri, Ballettdirektorin
Mag.a Simone Wohinz, Kaufmännische Leiterin

Bundestheater
Card
bestellen!