Integrität, Transparenz und rechtssicheres Handeln sind für uns keine abstrakten Begriffe – sie bilden die Grundlage unserer Haltung und unserer täglichen Arbeit. Die Österreichischen Bundestheater nehmen ihre Verantwortung gegenüber Mitarbeiter:innen, Kund:innen, Partner:innen und der Gesellschaft sehr ernst. Deshalb hat Compliance bei uns einen hohen Stellenwert und ist fest in unserer Unternehmenskultur verankert.
Im Bereich der sozialen Verantwortung wurden bei den Österreichischen Bundestheatern in den vergangenen Jahren zahlreiche Maßnahmen umgesetzt. Im Februar 2023 wurde in der Bundestheater-Holding GmbH eine Position für Compliance geschaffen. Durch Schulungsmaßnahmen und regelmäßigen Austausch im Rahmen des Compliance-Komitees konnte die Professionalisierung der Compliance-Beauftragten wesentlich vorangetrieben werden.
Wir setzen klare Standards und schaffen Orientierung: Mit unserem Compliance-Kodex geben wir allen Mitarbeiter:innen einen verbindlichen Rahmen für korrektes und verantwortungsvolles Handeln im Arbeitsalltag. Ergänzend dazu zeigen unsere praxisnahen Broschüren „Mein Spielraum bei Nebenbeschäftigungen, Geschenken & Einladungen, Geschäften mit den Bundestheatern“ und „Kein Spielraum für Machtmissbrauch, sexuelle Belästigung & Mobbing“, wo individuelle Entscheidungen möglich sind – und wo klare Grenzen bestehen. So fördern wir ein sicheres, faires und regelkonformes Verhalten auf allen Ebenen.
Besonders wichtig ist uns der Schutz der Schwächsten: Mit der Broschüre zum Kindeswohl sensibilisieren wir für einen achtsamen Umgang mit Kindern und Jugendlichen und schaffen Bewusstsein für notwendige Schutzmaßnahmen.
Unsere Maßnahmen gehen dabei über das geschriebene Wort hinaus: Schulungen, Beratungsmöglichkeiten und ein etabliertes Hinweisgeber:innensystem sind weitere Bestandteile unserer Compliance-Strategie.