
Das Publikumsinteresse war gestern überwältigend und bereits rund eine Stunde vor dem offiziellen Beginn mussten am Sonntagabend die Tore zur Anlage im Burggarten unweit der Wiener Staatsoper geschlossen werden, da die Höchstgrenze an 7.000 Freiluftopernfreunden erreicht war. Die Saison hat in der Wiener Staatsoper bereits vor einigen Tagen gestartet. "Aber wir sind der Meinung, das soll sich nicht so still und heimlich einschleichen", begründete Staatsopern-Direktor Bogdan Roščić das Open-Air Galakonzert. Zusätzlich zur feierlichen Eröffnung der Spielzeit wird es in der heurigen Saison diverse Programmpunkte geben, in der man 80 Jahre Zerstörung der Wiener Staatsoper am Ende des Weltkrieges und der Einweihung des wiederaufgebauten Hauses am 5. November 1955 gedenkt.